Nitecore Intellicharger i8 - Ladegerät für Li-Ion, Ni-MH und Ni-CD Akkus
8-Fach-Ladegerät mit intelligenter Überwachung, für alle mit großem Akkuverschleiß.
Neben dem neuen Design kommen auch zahlreiche technische Neuerungen im Intellicharger i8 zum Einsatz.
Die automatische Akkutyp Erkennung ermöglicht eine einfache Bedienung für technisch unerfahrene Anwender.
Die ACD-Technologie ermöglicht es dem i8, seine Leistung unter den 8 Slots in geordneter Weise aktiv zu verteilen.
Wenn z.B. ein Akku schon fast vollständig aufgeladen ist, wird das Ladegerät einen Teil seines Stroms umleiten, um andere Akkus aufzuladen.
Neben vielen Ergänzungen und Verbesserungen wurde auch die Form funktional neu gestaltet.
Anders als bis jetzt gewohnt in der waagrechten Position, werden die Akkus in der senkrechten Position geladen.
Der hauptsächliche Vorteil der recht robusten Bauweise erweist sich bei den benötigten Abstellplatz und Wärmeableitung.
Dieses Ladegerät lädt Li-Ion, NiMH und NiCd Akkus auf.
Die LEDs zeigen den Ladezustand des jeweiligen Akkus an.
Nach dem Ladevorgang schaltet der Intelicharger i8 automatisch ab.
Sie können auch unterschiedliche Zellen gleichzeitig laden.
Über zwei zusätzliche USB-Buchsen können auch Akkus extern angeschlossener Geräte geladen werden.
Produktmerkmale zu den Nitecore I8:
- Es können 8 Akkus gleichzeitig aufgeladen werden
- Aktive Stromverteilung (ACD)
- Jeder der 8 Slots wird überwacht und lädt individuell auf
- Erkennt und ist kompatibel mit Li-Ionen-, Ni-MH- und Ni-Cd-Akkus
- Verfügt über drei Ladearten (Konstantstrom, Konstantspannung, -dV / dt)
- Erkennt automatisch den Leistungspegel des Akkus und wählt die entsprechende Spannung und den Lademodus aus
- Stoppt automatisch nach Beendigung des Ladevorgangs
- Überladeschutz
- Verpolungsschutz und Schutz vor Kurzschluss
- Reaktivierungsfunktion für tiefenentladene Akkus
- USB-Ausgang 2,1A 5V
- Optimale Wärmeableitung
- Aus robustem PC-Material (feuerhemmend / flammwidrig)
- Zertifiziert durch RoHS, CE, FCC, CEC
- Versicherte weltweit von Ping An Insurance (Group) Company of China, Ltd.
Folgende Li-Ion und NI/MH Akkutypen können geladen werden:
Li-Ion:10340, 10350, 10440, 10500, 12340, 12500, 12650, 13450, 13500, 13650, 14350, 14430, 14500, 14650,
16500, 16340(RCR123), 16650, 17350, 17500, 17650, 17670, 18350, 18490, 18500,18650, 18700, 20700, 21700
Max. 4 gleichzeitig: 22500, 22650, 25500, 26500, 26650
Ni-MH/Ni-CD: AA, AAA, A, SC, C
Lieferumfang:
1 x Nitecore Intellicharger i8 , 1 x Netzkabel ( Abgebildeten Akkus nicht im Lieferumfang )
Hersteller
SYSMAX Innovations Co., Ltd., RM2601-06 Central Tower,No.5 Xiancun Road 510623 Tianhe District, Guangzhou, Guangdong , https://www.nitecore.com/ , info@nitecore.com
Elektronische Zigaretten können mit nikotinhaltigen Liquids verwendet werden. Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Gefahren durch Nikotin:
- Nikotin ist eine süchtig machende und toxische Substanz, die über Einatmen, Verschlucken oder Hautkontakt in den Körper gelangen kann.
- Mögliche Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Magenschmerzen, Übelkeit, Schläfrigkeit sowie eine Erhöhung der Herzfrequenz und des Blutdrucks.
- Die regelmäßige Aufnahme kann das Risiko für Bluthochdruck, Herzinfarkt und dauerhafte Abhängigkeit erheblich erhöhen.
- Auswirkungen auf die Gesundheit:
- Inhalation von Nikotin kann die Funktion des Atmungssystems beeinträchtigen.
- Nikotin erhöht das Risiko für ernsthafte Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
- Sicherheitsvorkehrungen:
- Kein Verkauf an Jugendliche oder Kinder: Nikotinprodukte sind für Personen unter 18 Jahren verboten.
- Sichere Aufbewahrung: Lagern Sie elektronische Zigaretten und Liquids immer außerhalb der Reichweite von Kindern und Jugendlichen, um Missbrauch und Unfälle zu verhindern.
- Verantwortungsvoller Umgang:
- Nikotin ist nicht nur gesundheitsschädlich, sondern kann auch eine dauerhafte Abhängigkeit verursachen. Bitte verwenden Sie E-Zigaretten bewusst und informieren Sie sich über mögliche Risiken.
Lithium-Ionen-Akkus und Batterien
- Kein Spielzeug:
- Lithium-Ionen-Akkus sind keine Spielzeuge und dürfen nicht in Kinderhände gelangen.
- Kinder unter 14 Jahren sollten Akkus nicht verwenden. Entleerte Zellen können von Kleinkindern verschluckt werden und ernsthafte gesundheitliche Schäden verursachen. Bewahren Sie Akkus daher stets außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Nicht öffnen:
- Akkuzellen niemals öffnen! Dies kann zu Explosionsgefahr oder Verpuffungen führen.
- Ladevorgang:
- Verwenden Sie ausschließlich zugelassene Ladegeräte und Netzteile, die speziell für die jeweilige Akkuzelle geeignet sind.
- Laden Sie Akkus nur unter Aufsicht und platzieren Sie sie auf einer nicht brennbaren Unterlage.
- Halten Sie während des Ladevorgangs Abstand zu offenen Flammen, Hitzequellen und brennbaren Gegenständen.
- Decken Sie Akkus während des Ladens nicht ab, um eine Überhitzung zu vermeiden.
- Verhindern Sie Überladungen mithilfe geeigneter Ladegeräte, die den Ladevorgang bei Erreichen des maximalen Ladestands automatisch beenden.
- Tiefentladung vermeiden:
- Nutzen Sie Akkus nur in Geräten, die eine Tiefentladung verhindern. Dies schützt die Lebensdauer und Sicherheit der Akkuzelle.
- Kurzschluss vermeiden:
- Vermeiden Sie jeglichen Kontakt der Akku-Pole oder Gewinde mit metallischen oder leitfähigen Gegenständen, um Kurzschlüsse zu verhindern.
- Beschädigungen vermeiden:
- Akkus dürfen nicht großer Hitze, Feuer, Wasser oder anderen Flüssigkeiten ausgesetzt werden.
- Vermeiden Sie hohen Druck, Stöße oder das Herunterfallen aus großer Höhe. Beschädigte Akkus bergen ein erhöhtes Explosionsrisiko und sollten fachgerecht entsorgt werden.
Liquids und Aromen
- Kein Verzehr: Liquids sind ausschließlich für die Nutzung in E-Zigaretten bestimmt und dürfen nicht getrunken werden. Sollte Liquid in den Mund gelangen, spülen Sie diesen bitte gründlich aus.
- Sicher aufbewahren: Bewahren Sie Liquids stets außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
- Keine Lebensmittelzusätze: Liquids dürfen nicht als Zusatz für Lebensmittel verwendet werden. Fügen Sie keine Lebensmittel, Öle oder Zucker zu den Liquids hinzu, da diese die Funktion Ihrer E-Zigarette beeinträchtigen und gesundheitsschädlich sein können.
- Hygiene beachten: Waschen Sie Ihre Hände nach dem Befüllen der Tanks/Depots sorgfältig, um den Kontakt mit nikotinhaltigen Substanzen zu vermeiden. Direkter Kontakt mit Schleimhäuten sollte vermieden werden.
- Nutzungseinschränkungen:
- Liquids dürfen nicht von Nichtrauchern, Jugendlichen unter 18 Jahren oder Personen mit bestimmten Vorerkrankungen (z. B. kardiovaskulären Problemen) verwendet werden.
- Schwangere sollten E-Zigaretten nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt nutzen.
- Gesundheitliche Aspekte:
- Auch wenn E-Zigaretten weniger Schadstoffe als herkömmliche Zigaretten enthalten, bleibt Nikotin gesundheitsschädlich.
- Propylenglycol kann der Umgebung Feuchtigkeit entziehen. Trinken Sie daher ausreichend Flüssigkeit.
- Im Ernstfall: Sollten gesundheitliche Probleme auftreten, suchen Sie bitte umgehend ärztlichen Rat.
Ihre Sicherheit und Gesundheit stehen an erster Stelle – verwenden Sie Liquids verantwortungsbewusst!